Rednerinnen
Mitra Sharifi Neystanak
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY)
Mitra Sharifi Neystanak begrüßte als eine der Initiatorinnen des Netzwerks die anwesenden Frauen. Sie betonte in ihrer Rede, wie wichtig es ist, dass Migrantinnen für sich sprechen und zeigen, was sie können, aber auch was sie brauchen.
Hildegund Rüger
Präsidentin des Bayerischen Landesfrauenrats
Hildegund Rüger erklärte in ihrer Rede die Solidarität des Bayerischen Landesfrauenrats mit dem Migrantinnen-Netzwerk Bayern und forderte die Anwesenden auf, gemeinsam erfolgreich zu sein für die Sache aller Frauen in Bayern.
Christiane Berger
Stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern
Christiane Berger betonte in ihrem Grußwort die Notwendigkeit, dass Migrantinnen endlich die gleichen Rechte und Chancen erhalten wie alle anderen Menschen auch.

Marissa Pablo-Dürr
Vorsitzende des Migrantinnen-Netzwerks Bayern
Marissa Pablo-Dürr nannte in ihrer Antrittsrede als Ziele des neu gegründeten Netzwerks unter anderem die rechtliche, politische und gesellschaftliche Gleichstellung sowie die Selbstvertretung der Interessen von Migrantinnen.
Christa Stewens
Mitglied des Bayerischen Landtags und Vorsitzende der CSU-Fraktion
„Sie wollen gehört werden und wollen ihre Interessen und Bedürfnisse nach außen tragen. Mit der Gründung des Migrantinnen-Netzwerks bekommen Migrantinnen aller Alters- und Berufsgruppen eine starke Stimme. Durch gemeinsame Anstrengungen und vereinte Kräfte ermöglichen Sie die gegenseitige Unterstützung und Hilfe für jede Migrantin Ihrer Gemeinschaft. Von Ihren interkulturellen Kompetenzen kann Bayern nur profitieren, ebenso von Ihrer nicht selbstverständlichen Bereitschaft, Eigeninitiative zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen.“
Isabell Zacharias
Mitglied des Bayerischen Landtags und Integrationspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion
„Ich begrüße die Gründung des Migrantinnen-Netzwerks Bayern, da sich Frauen mit und ohne Migrationshintergrund stärker vernetzen müssen. Zugleich appelliere ich an Sozialministerin Christine Haderthauer, nicht nur die Schirmherrschaft der Gründungsveranstaltung zu übernehmen, sondern auch Personal- und Sachmittel für das Netzwerk bereitzustellen. Dem Netzwerk wünsche ich viel Erfolg und werde es gerne unterstützen.“
Eva Gottstein
Mitglied des Bayerischen Landtags und Stellvertretende Vorsitzende der Freien Wähler-Fraktion
Eva Gottstein erinnerte daran, dass Migrantinnen in Deutschland lange nicht als eigenständige Gruppe wahrgenommen wurden und verwies auf die Ressourcen, die Frauen mit Migrationshintergrund aufgrund ihrer Erfahrungen haben.Das Migrantinnen-Netzwerk Bayern könne zur Stärkung der Frauen beitragen.

Margarete Bause
Mitglied des Bayerischen Landtags und Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Brigitte Meyer
Mitglied des Bayerischen Landtags und Sprecherin für Soziales , Familien, Frauen, Senioren und Behinderte der FDP-Fraktion
Christine Haderthauer
Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und Schirmherrin der Gründungsveranstaltung des Migrantinnen-Netzwerks Bayern
--> Schriftliches Grußwort von Christine Haderthauer (pdf, 57 KB)
© SLAVICA
Zum Vergrößern der Bilder bitte auf einzelne Fotos klicken!